![]() |
Neujahrs-Grüße 1999 - 2000 - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren K (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=625) +------ Forum: Jens Koch (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=699) +------ Thema: Neujahrs-Grüße 1999 - 2000 (/showthread.php?tid=29255) |
Neujahrs-Grüße 1999 - 2000 - ZaunköniG - 17.02.2024 Neujahrs-Grüße 1999 - 2000 Posaunen hören wir durch offne Tore schallen und hastig rennen wir und drängen zu den schwellen, um uns ins bunt beglänzte Publikum zu stellen, wenn die Jahrtausende zusammenprallen. Und bibbernd heben wir dem raunen der Orakel ein Ohr entgegen und mit offnen Nüstern erschnüffeln wir, nach Flut und Chaos lüstern, eines virtuellen Weltgerichts Tentakel. Da tritt hervor der Chor der Zukunft und er klont entschlossen unsern geist, bis daß er uns erwählt, im Aluminiumbrokat ins All zu tauchen und mit Patenten für die Kälbermast am Mond dem Silberklang der Chips zu folgen, und er stählt die Faust uns mit der Losung des Erfolgs: „Wir brauchen ...“ ---- Bewahr uns der Verstand davor, zu wissen, was wir brauchen, bevor wir wissen, was dem Nachbar fehlt, und er verschon uns vor dem Hornsignal der Quoten. Dagegen mag ein kaum bewusstes Hauchen, das nur ganz leicht von dunklem Gram erzählt, den Blick uns heben lassen, auszuloten, was neben uns in nächster Tiefe liegt. Und unsre Ohren mögen offen bleiben für das, was die Naturen, die sich reiben, in sperrigem Disput zusammenfügt, und auch für die stets wechselnden Begleiter wie Drosselschlag und das Gezweig am Gatter, die Regentropfen in der Pfütze, das Geflatter erregter Spatzen ... und so weiter ... und so weiter ... . |