![]() |
Hundeiker, Max: Neue Sonettomanie - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren Hi-Hy (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1423) +----- Thema: Hundeiker, Max: Neue Sonettomanie (/showthread.php?tid=28153) |
Hundeiker, Max: Neue Sonettomanie - ZaunköniG - 10.01.2024 Max Hundeiker © beim Autor Neue Sonettomanie Sonette schreiben macht fast richtig süchtig: Man lässt sich von der schönen Form verführen und nur ein wenig auch vom Inhalt rühren. So plagt man sich mit festen Regeln tüchtig. Zwar ist die Sache selten wirklich wichtig. Man kann so nett Gefühle stilisieren und Emotionen simpel sublimieren, dafür ist dieses Mittel gerade richtig. Man muss sich hüten, all das ernst zu nehmen, auch wenn die Leute sich vielleicht erregen, weil wir nur Spaß am Spiel mit Worten hatten. Zwar gibt die Form auch Raum für ernste Themen, doch kann man damit nicht sehr viel bewegen, denn nie ersetzen Worte wirklich Taten. Ältere Version in „Sprachlos“, AT: Münster 1991 . |