![]() |
Abschied von Ihrer K.. Hoheit der Frau Kronprinzessin von Preußen 1823.. (2) - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren Bo - By (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1416) +------ Forum: Friedrich Wilhelm Bruckbräu (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1335) +------ Thema: Abschied von Ihrer K.. Hoheit der Frau Kronprinzessin von Preußen 1823.. (2) (/showthread.php?tid=27552) |
Abschied von Ihrer K.. Hoheit der Frau Kronprinzessin von Preußen 1823.. (2) - ZaunköniG - 10.01.2024 Abschied von Ihrer K.. Hoheit der Frau Kronprinzessin von Preußen 1823.. Ein Loos, so schön, daß Ihm sich Engel neigen, Wird, Liebliche, die Liebe Dir bereiten Im Schooß des Glückes, reich an Seligkeiten, Gegrüßt von Millionen Jubel-Zeugen! Huldvolle, der sich alle Herzen beugen, Erhabene, die segnend wir geleiten Im Geist', laß an die heimathlichen Zeiten Lebendige Erinnerung nie schweigen!. Uns Allen, die gesegnet von Dir scheiden, Nur Eins verheiße: »Frohes Wiedersehen,«- Du Licht: Gebild der Herrlichsten der Frauen! In Zauber Klängen jauchzt von Himmels - Auen Herab, der Echo- Ruf aus. Liedes - Höhen Mit uns: ELISEN EWIG HEIL, HEIL BEIDEN ! unser Lebewoh!! An allerhöchst Dieselbe. Schon ladet Venus Dich zum goldnen Wagen, Und Amor, von den Grazien gezogen, Trägt lächelnd hin den sieggekrönten Bogen, Wo Alle Herzen Dir entgegen schlagen! So lebe glücklich, auch in schönen Tagen Mit süßer Huld uns Bayern noch gewogen, Die Tröftung jetzt aus Deinen Blicken sogen, Für Scheidethränen, für der Sehnsucht Klagen! Gedenke unser in ersehnter Ferne, Wenn längst verklungen Huldigung: Gesänge; - um: »Frohes Wiedersehen«-hör' die Bitte! Laß nun, zum Lebewohl, eh' Dich die Sterne Der neuen Heimath grüßen mit Gepränge, Noch einmal nieder Dich in uns're Mitte! . |