![]() |
|
Jacqueline E. van der Waals: Verlatenheid - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Übersetzungen und -Nachdichtungen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Niederländische & Flämische Sonette und Africaans (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=22) +---- Forum: Moderne Autoren Niederländischer Sprache (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=270) +---- Thema: Jacqueline E. van der Waals: Verlatenheid (/showthread.php?tid=2726) |
Jacqueline E. van der Waals: Verlatenheid - ZaunköniG - 26.02.2013 Jacqueline E. van der Waals "U.E.V." 1868 - 1922 Niederlande Verlatenheid Als 't kind, bedroefd dat moeder haar verliet, Schreiend de schatten, die haar kort te voren, In de ernst van 't vreugdevolle spel verloren, Zoo dierbaar waren, haat in haar verdriet, Zal dan de moeder, als ze weerkomt, niet Heel even zich bedroeven en verstoren, Als zij het schreien van haar kind zal hooren En 't zoo verlaten en zoo ledig ziet? .... Zou 't God, die nederziet, misschien behagen, Dat ik, die toch zoo licht dit leven tel, En lichtelijk mijn vreugd en smart kan dragen, Toch, wat ik doe, zoo ernstig doe, zoo wèl Mijn heimwee in den arbeid mijner dagen Vergeet en in de vreugd van 't aardsche spel? Verlassenheit Betrübt wie 's Kind, wenn Mutter von ihm geht, nach Schatten schreit, die es noch kurz zuvor im Ernst beim freudevollen Spiel verlor, und was ihm lieb war nun in Hass verdreht, Soll Mutter, wenn sie heimgekommen ist nicht auch betrübt sein und total verstört, wenn sie das Schreien ihres Kindes hört, das so verlassen und so einsam ist? So fühlt vielleicht auch Gott ein Unbehagen daß ich, der doch das Leben stets gefiel und leicht die Freude und den Schmerz konnt tragen, zu allem was ich tu, ernsthaft bereit, vergess mein Heimweh in der Arbeitszeit und meine Freude an dem Erdenspiel. |