![]() |
Der Sonntagabend sang - - - - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren Ha-He (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=623) +------ Forum: Max Hermann-Neisse (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=682) +------ Thema: Der Sonntagabend sang - - - (/showthread.php?tid=27136) |
Der Sonntagabend sang - - - - ZaunköniG - 17.12.2023 Der Sonntagabend sang - - - Der Sonntagabend sang. Du lagst im Bette und warst so süß geschwätzig von den Streichen verklungner Kindertage: vom Beschleichen verbotner Heimlichkeiten der Boskette, von Spielen, die zu schnell den Sünden gleichen vor Elternaugen; von gestörter Mette; von Freundschaften, anklammernder als Klette und plötzlich längst verlorener als Leichen. Du warst so süß geschwätzig. Gärten gingen und Bäche und erschreckte Augenblicke und Spaße durch dein Blut, das kindlich sprang. Die Stadt ward bunt. Aus hellen Fenstern hingen spöttische Spiegel. Trunknen im Genicke saß keck der Hut. Der Sonntagabend sang. |