![]() |
Zu Brühl bei Wien gedichtet - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren Sa-Schl (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=632) +------ Forum: Johann Andreas Schleisinger (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1324) +------ Thema: Zu Brühl bei Wien gedichtet (/showthread.php?tid=26846) |
Zu Brühl bei Wien gedichtet - ZaunköniG - 26.12.2023 Zu Brühl bei Wien gedichtet Willst, Fremdling, Oestreichs Schweizergaue sehen, Wo Anmuth sich mit Düsterheit so nah' vereint, Und wo der Geist zur Urwelt sich versetzet meint; Mußt du nach Brühl, dem schön romant'schen, gehen. Dort blickt ein Tempel von des Berges Höhen, An dessen Fuß ein Denkmal, wo ein Fürst und Freund Um die gefallnen Krieger, seiner Retter, weint, Und deren Namen hier verewigt stehen. Ein lichter Pfad im blumenreichen Thale, Begrenzt von Hütten und von Rebenland', Führt zu dem alten Schloße Lichtenstein. Dort findest du die Fürstenahnen alle, In grauer Vorzeit schon mit Ruhm genannt, Sie laden dich zu stiller Ehrfurcht ein. . |