![]() |
An seinen H. Bruder - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren G (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=622) +------ Forum: Andreas Gryphius (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=671) +------ Thema: An seinen H. Bruder (/showthread.php?tid=26570) |
An seinen H. Bruder - ZaunköniG - 14.12.2023 An seinen H. Bruder Entschlaffen, nicht erwürgt, verschickt, doch nicht verlohren. Verreist, doch nur voran, sind diese so der welt Nun gutte nacht gesagt, und in dem wolckenzelt Da keine drangsall mehr ihn ihren sitz erkohren Hier wahren sie recht todt, dort sind sie newgebohren. Wie, das ihr hintritt uns den so beschwerlich fält? Wie das man solch geschrey undt solche klag anstelt? (Verlangen geht noch hin!) wir füllen herz undt ohren, Mitt ach, und heulen an! Sie schmuckt ein weisses kleidt; Wir machen alles schwartz. es scheint in unserm leidt Als wen der glaub’ in uns erloschen undt gestorben. Wir reden mitt dem mund als weren sie bey Gott. dis laugnet unser thun, in dem wir ihren todt So klagen als wen Leib undt Seele gantz verstorben. . |