![]() |
Auf den allertheurest- und sauresten Blut-Angstschweiß - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren G (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=622) +------ Forum: Catharina Regina von Greiffenberg (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=670) +------ Thema: Auf den allertheurest- und sauresten Blut-Angstschweiß (/showthread.php?tid=26437) |
Auf den allertheurest- und sauresten Blut-Angstschweiß - ZaunköniG - 10.01.2024 Auf den allertheurest- und sauresten Blut-Angstschweiß Du aller Kräfften Krafft, der Lebens-Säfte Bronnen, der Herzens-Geister Geist, der alle Ding’ erquickt, bist jetzt, O Wunder-Noht! vor Aengsten schier erstickt, daß dir das Herz im Leib’ ist wie ein Wachs zerronnen. O HERR! du hast dadurch uns neue Krafft gewonnen. Des Vaters Feuer-Aug dich gribbiglich anblickt, die heisse Zornes-Glut, dich zu verzehren, schickt: dadurch wir Ewig sind der Höllenflammj’ entronnen. Dein Blutes-Purpur-Thau, den Edlen Perlen gleicht: die baisst und stösst man wol, wann man sie auf will lösen. Du wurdest von dem Bach der Trübsal sehr geweicht, und littest stöß’ und schläg’, O Jammer! von den bösen. Solch köstlich Wasser labt das fast-verschmachte Herz: dein Perlen-Blut-Safft stillt, der Seelen Sünden-schmerz. . |