![]() |
Über die Unglückselige Tugend: - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren G (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=622) +------ Forum: Catharina Regina von Greiffenberg (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=670) +------ Thema: Über die Unglückselige Tugend: (/showthread.php?tid=25996) |
Über die Unglückselige Tugend: - ZaunköniG - 27.10.2023 Über die Unglückselige Tugend: die heisset, durch Letter wechsel, gut end. Ob sich die Sonn verbirgt, die Winde sich erheben; ob auch die Welle kommt, daß sie das Schiff bedeck und ganz verschlingen will: noch gleichwol ist man keck, wird nur des guten Ends, der Ports, vertröstung geben. Die Welt, das Jammer-Meer! in Wellen schifft mein Leben. Jen’s ist voll Unglücks Wind; ob diesen ich erschreck, das ich die Segel nicht, die dapffern Sinn’, ausstreck, und laß’ es so nach Lust der tollen Flut, fort schweben. Wann nur mein Schiff erlangt, den viel gewünschten Port, (Ich mein, ein gutes End) mein hie geführtes Leben, So bin ich schon vergnügt, und kan mich freuen dort. Doch kan ein gutes End allein die Tugend geben, als die es selber ist. Werd’ ich in sie versetzt, so bin ich alles Leids und stürmens reich ergetzt. . |