![]() |
Harry Potter Fan-Texte - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Mitglieder-Areas (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=13) +--- Forum: Sneakys Schreibstube (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=76) +--- Thema: Harry Potter Fan-Texte (/showthread.php?tid=2538) |
Harry Potter Fan-Texte - Sneaky - 15.02.2012 Das Erumpent Du denkst, dass ich ein Nashorn bin? da liegst du knapp daneben, Erumpent, das kommt eher hin, ich bin recht scheu im Leben. Du findest mich in Afrika, nur noch im Reservat, selbst dort steh ich nicht einfach da den Gaffern stets parat. Mir droht auf freiem Feld Gefahr, weshalb ich Grasland scheue, man jagt mich, denn mein Horn ist rar, für magische Gebräue. Auch Schwanz und Fell sind heiß begehrt, - von mir am allermeisten und -liebsten gänzlich unversehrt - von manchem Weitgereisten. Wenn einer je daneben schießt, heißts Ciao, Hasta la vista, weil der Versuch mich schon verdrießt, drum lasst es, Mam und Mista. Ich will bloß brummlig wie ich bin in Afrika erumpen, wer mich beschleicht mit bösem Sinn, den stampfe ich zu Klumpen. Schlickschlupfe Wer hat mich da nur so verwirrt gemacht, dass alles im Kopf nur noch kreiselt und dreht? Bestimmt wars ein Schlickschlupf, geht mein Verdacht. Hab fleißig und gründlich gelernt manche Nacht, solang bis ich wusste, wie Ari so geht. Wer hat mich da nur so verwirrt gemacht? Aus Ecken und Winkeln kicherts und lacht, doch schaue ich hin, gibt’s nix, was da steht. Bestimmt wars ein Schlickschlupf, geht mein Verdacht. Bin schlafwandelnd neulich plötzlich erwacht, (der Wind hat mich beinah vom Dach geweht) Wer hat mich da nur so verwirrt gemacht? Ein Dachsparren hat schon verdächtig gekracht, - nö, nicht in mei’m Kopf, der alles versteht - Bestimmt wars ein Schlickschlupf, geht mein Verdacht. Die machen dich wuschig, langsam und sacht, dann schwappen dir Zahlen ins Schreibalphabet. Wer hat mich da nur so verwirrt gemacht? Zum Schluss werde ich nach St. Mungos’ verbracht, statt geistiger Frucht ist gerodet mein Beet. Wer hat mich da nur so verwirrt gemacht? Bestimmt wars ein Schlickschlupf, geht mein Verdacht Noch leben Kinder aus dem Herz der Erde so ungezähmt wie in den ersten Tagen noch sind wir mehr als Mythen oder Sagen Chimären, Mantikore, Einhornherde, Zentauren, Phönixe und Flügelpferde. Auf jede Antwort tausend neue Fragen stellt jede Sphinx. Dort wo die Gipfel ragen sind Drachen. Dass ich niemals müde werde dem Lauf der Lebenslinien nachzuspüren, die die Magie in alles Leben schreibt, soll jeder Schritt zu tausend Wegen führen, die tausendfach verzweigen, alles treibt und alles fließt und überall sind Türen, doch keine, die mir je verschlossen bleibt. Früh fanden mich Schlangen mit zischelnden Worten die andre nicht hören, ich folgte den Weisen, vom Wissen der Ahnen an uralten Orten. Sie wisperten viel von dunkelnden Pforten, verlockten mich, fort, in die Tiefen zu reisen. Früh fanden mich Schlangen mit zischelnden Worten. Sie lehrten mich Zauber und Wissen zu horten, erzählten im Schlaf noch mit Stimmen, mit leisen, vom Wissen der Ahnen an uralten Orten. Schlammblüter, Blutschänder und Konsorten sind unwürdig meinen Namen zu preisen. Früh fanden mich Schlangen mit zischelnden Worten. Nun scharen sich um mich die schwarzen Kohorten, begierig an meiner Tafel zu speisen vom Wissen der Ahnen an uralten Orten. Die Welt wird gereinigt von jedweden Sorten an Wesen, die sich als nicht blutsrein erweisen. Früh fanden mich Schlangen mit zischelnden Worten vom Wissen der Ahnen an uralten Orten. Die Kammer ist nach der Sage nicht leer, dort haust eine Schreckensgestalt, mit brennenden Augen, ein Schwefelmeer, hunderte Jahre schon alt. Aus drängendem Schwarz, aus steinernem Grund hörst du ein Zischen, dir graut, ein Sengen erfasst dich, geflammtes Rund gehüllt in schillernde Haut. Dann öffnet sich weit ein Maul aus Rot, mit Zähnen voll tödlichem Gift, du versinkst, bist ohne Gegenwehr tot, weil Auge in Auge trifft. Es ist ein Verderben, dem jeder verfällt, so kreuze nicht seine Bahn, er ist der König der Schlangen der Welt Basilisk. Leviathan. Pi-Pa-Po-tions Es nutzt Dir nichts, wie wild den Stab zu schwingen. zu magischem Gemisch verhilft dir Geist, Geschick, Genauigkeit, Begabung meist. Besitzt Du das, wird jeder Trank gelingen. Du kannst den Tod in Glasphiolen zwingen, lernst wie der Sinnesrausch durch Adern kreist, was man ein Gift, was man Arznei noch heißt, Felix Felicis wird im Nu gelingen. Mit Zaubertränken lässt sich viel erreichen, sie sind subtil, wie es kein Schwert je ist. Sie helfen, schaden, härten und erweichen, man liebt, man hasst, man schläft und man vergisst. Doch soll dem Kessel mehr als Dampf entweichen, sieh zu, dass Du genau und gründlich misst. |