![]() |
Sonnets 071 - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Englische Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=818) +----- Forum: Autoren S (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=845) +------ Forum: Shakespeare, William (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=934) +------ Thema: Sonnets 071 (/showthread.php?tid=25211) |
Sonnets 071 - ZaunköniG - 13.08.2007 William Shakespeare 1564 – 1616 England LXXI. No longer mourn for me when I am dead Then you shall hear the surly sullen bell Give warning to the world that I am fled From this vile world, with vilest worms to dwell: Nay, if you read this line, remember not The hand that writ it; for I love you so That I in your sweet thoughts would be forgot If thinking on me then should make you woe. O, if, I say, you look upon this verse When I perhaps compounded am with clay, Do not so much as my poor name rehearse. But let your love even with my life decay, Lest the wise world should look into your moan And mock you with me after I am gone. . RE: Sonnets 071 - ZaunköniG - 09.04.2023 Übersetzung von Terese Robinson LXXI. Nicht länger klag um mich, wenn ich dahin, Als jene finst’re Glocke klagt vom Turm, Kündend der Welt, daß ich gegangen bin Aus ihrem eklen Schmutz zum eklen Wurm. Nein, denke nicht wenn du dies liest der Hand, Die es dir schenkte, denn so lieb ich dich, Daß lieber ich bei dir Vergessen fand, Als daß ein Leid dich kränken sollt um mich. Ach, blickst du, sag’ ich dann auf dies Gedicht, Wenn ich vielleicht schon eins mit Schutt und Graus, Dann nenne meinen armen Namen nicht, Mit meinem Leben sei dein Lieben aus; Daß nicht die Welt mit ihrem klugen Sinn Dein Leid verlacht, wenn ich gegangen bin. . RE: Sonnets 071 - ZaunköniG - 17.09.2025 In der Übersetzung von Johann Gottlob Regis LXXI. Wenn ich gestorben, traure länger nicht Als dumpfer Grabeglocken Trauerton Der Welt von meinem Scheiden gibt Bericht, Und daß zu armen Würmern ich entflohn. Ja, liesest du dies Wort, vergiß die Hand, Die’s niederschrieb; denn so sehr lieb’ ich dich, Daß ich mich gern aus deinem Sinn verbannt’, Empfändest du im Denken Leid um mich. O kommt dir, ruf’ ich, dieser Vers ins Haus, Lange vielleicht nach meines Leibs vermodern, Sprich meinen armen Namen selbst nicht aus, Laß mit dem Leben Liebe gleich verlodern: Sonst prüft die kluge Welt der Tränen Sinn, Und höhnt dich um mich, wenn ich nicht mehr bin. . |