![]() |
Sonnets 033 - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Englische Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=818) +----- Forum: Autoren S (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=845) +------ Forum: Shakespeare, William (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=934) +------ Thema: Sonnets 033 (/showthread.php?tid=25174) |
Sonnets 033 - ZaunköniG - 13.08.2007 William Shakespeare 1564 – 1616 England XXXIII. Full many a glorious morning have I seen Flatter the mountain-tops with sovereign eye, Kissing with golden face the meadows green, Gilding pale streams with heavenly alchemy; Anon permit the basest clouds to ride With ugly rack on his celestial face, And from the forlorn world his visage hide, Stealing unseen to west with this disgrace: Even so my sun one early morn did shine With all triumphant splendor on my brow; But out, alack! he was but one hour mine; The region cloud hath mask'd him from me now. Yet him for this my love no whit disdaineth; Suns of the world may stain when heaven's sun staineth. . RE: Sonnets 033 - ZaunköniG - 19.03.2023 Übersetzung von Terese Robinson XXXIII. Manch jungen Morgen sah ich flammend steigen, Mit königlicher Gunst die Höh’n umglühn, Sein leuchtend Antlitz über Wiesen neigen, Den blassen Strom mit gold’nem Glanz besprühn; Bis niedriges Gewölk sein Angesicht Mit Qualm umzog, verbergend seinen Strahl, Und heimlich, schmachvoll sich das Himmelslicht Von der verlass’nen Welt gen Westen stahl. So lag auch meiner Sonne warmer Schein Mir sieghaft leuchtend auf der Stirn am Morgen, Doch ach! Sie war nur eine Stunde mein, Nun hält sie hinter Wolken sich verborgen. Soll ich drum meine Erdensonne hassen, Da Himmelsangesichte selbst verblassen? . RE: Sonnets 033 - ZaunköniG - 02.09.2024 In der Übersetzung von Johann Gottlob Regis XXXIII. Wie manchen stolzen Morgen sah ich schon Mit Herrscherblick der Berge Häupter grüßen: Sein goldnes Antlitz küßt den bleichen Strom, Mit Himmelsalchemie vergoldet er die Wiesen. Und bald darauf, wenn feiger Nebel schwillt, Wie läßt er trüben seine Götterwange, Entzieht sein Haupt dem trauernden Gefild Und eilt mit Schmach, verhüllt zum Untergange. So fiel von meiner Sonn’ auch nur ein früher Schein Mit allem Siegesglanz mir auf die Brauen: Doch ach! er war nur eine Stunde mein; Nun birgt mir ihn der Heimatnebel Grauen. Doch meine Liebe drum irrt’s ewig nicht: Was Himmelssonnen bleicht, trübt wohl ein Erdenlicht. . |