![]() |
Otto Modersohn: Lampionfahrt auf der Wümme - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonette der Mitglieder (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=168) +--- Forum: Sonette nach Themen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=169) +---- Forum: zu den Künsten (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=170) +----- Forum: Sonette zur Bildenden Kunst (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=174) +------ Forum: Späte Impressionisten und Expressionisten (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=175) +------ Thema: Otto Modersohn: Lampionfahrt auf der Wümme (/showthread.php?tid=24330) |
Otto Modersohn: Lampionfahrt auf der Wümme - ZaunköniG - 30.05.2024 Otto Modersohn 1865 - 1943 Lampionfahrt auf der Wümme Die Nacht wird dunkel: wie Achat, wie Ruß. Die Wolkendecke zieht sich wieder zu; Die silberhelle Wümme wird im Nu tiefblau. Fast Vollmond, aber nur diffus erkennt man ihn zur lauen blauen Stunde. Der Horizont verschwindet schon im fernen Verdämmern, doch das Glimmen der Laternen gibt etwas Festliches der späten Runde. Und noch ein Stück den Kahn vorangeschoben: Ein jedes Licht bringt viele Spiegelungen hervor, - zerfließend hier und dort gedrungen. Die Kinder staunen, denn so sahen sie die Nacht, die grade aufzieht. hier noch nie und fühlen sich schon ganz mit ihr verwoben. . |