![]() |
Sonette an drei Zeitgenossen (3) - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren Ba - Bl (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=617) +------ Forum: Greta Bauer-Schwind (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1266) +------ Thema: Sonette an drei Zeitgenossen (3) (/showthread.php?tid=24210) |
Sonette an drei Zeitgenossen (3) - ZaunköniG - 20.12.2021 . Sonette an drei Zeitgenossen I La bacchetta di Toscanini War es der Gott im Dornbusch, der ihn ausgesandt Mit dem Befehl: "Nun tu dein Wunder mit dem Stab!"? O Stunde, da die Stimme ihm zu wissen gab: "Der Ort, auf dem du wandelst, ist geheiligt Land!" So goß aus purer Flamme sich sein Geist herab, In dem die zehn Gebote der Musik entbrannt, Die sonder Wahl und lauter, mit erlauchter Hand Zuchtvoll zu meißeln er sich auf die Welt begab. Der edlen Adern Pulstakt schwingt im Stabe fort, Der jeder reinen Glut geheimstes Maß enthüllt Und jedes Maß mit letzter reiner Glut erfüllt. Heiliger Sohn vom hohen Volk des Palestrina! Wie ein Fanfarenklang trägst du von Ort zu Ort Den großen Glanz der alten gloria latina! II Lotte Lehmanns Stimme Stimme, blumig wie der goldenste der Weine, Immer neu aus weitem Äther aufgefangen! Tränk die Seele mir, die lauschend, oft mit Bangen Dürstend wie ein armes kind nach fernem Scheine, Muttermilch des Tones will von dir empfangen, Daß sie tröstend nähr' und löse all das Meine! Ach, wie wärmst du tief, wienn glutvoll dir die reine Herzensinbrunst in dein Klingen eingegangen! Immer wieder brennt Fidelios Schrei: "Noch heute!" In mir auf als jeder Hoffnung Prophetie, Ausgesendet wie ein Strahl aus dunklem Grunde. Singende, dir jauchzt mit himmlischem Geläute Und im goldnen Laute jeder Melodie Sprache Gottes aus gebenedeitem Munde! III Rosalia Chladek mit ihrer Tanzgruppe Eh du ausbrichst, gehn auch andre Königinnen In dem hohen schöngefügten Gliederchore; Aber wenn dein Schritt dich reißt auf die Empore, Sinken alle zu gebückten Dienerinnen. Wie ein Ruf erstrahlt dein Leib am offnen Tore Jenes Tempels, dessen reinster Hüterinnen Eine du! Wie hebt dein leuchtendes Beginnen Machtvoll dich empor aus aus buntem Mädchenflore! Strenger Engel mit der Palme, dem auf Erden Noch die hohe Flügelkraft im Sprung verblieb, Selbst im Bacchanal von einsamer Gewalt! Schreite aus, du gotterinnernde Gestalt, Immer neu mit aufwärts deutenden Gebärden Ihn bezeugend, der dich in den Ur-Sprung trieb! . |