![]() |
Eichendorff, Joseph: Frühlingsandacht - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren E (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=620) +------ Forum: Joseph Eichendorff (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=660) +------ Thema: Eichendorff, Joseph: Frühlingsandacht (/showthread.php?tid=24033) |
Eichendorff, Joseph: Frühlingsandacht - ZaunköniG - 14.09.2021 Joseph Eichendorff 1788 – 1857 Frühlingsandacht In Lust und Scherzen drehn sich leichte Tage, Von weißen Armen ruhet Lieb umwunden, Der Sänger schweift allein in Waldesgrunde, Nur Waldhorns-Klang will, was er sucht, ihm sagen. Es bringt der Lenz so glänzend Spiel getragen, Durchs farb’ge Land die Ströme hell gewunden, All’ bunte Schifflein wieder losgebunden! So zieh doch fröhlich mit! – Wer wollt noch zagen? Doch daß im bunten, lichten Tanz des Maien Der Einz’ge nur allein nicht länger weine, Sieht er als Blume sich den Lenz erschließen; Und aus dem duft’gen Kelch im Glorienscheine Neigt sich die ew’ge Jungfrau, hebt den Treuen An ihre Mutterbrust mit tausend Küssen. . |