![]() |
Jesu Einzug in Jerusalem - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren D (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=619) +------ Forum: Melchior Diepenbrock (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1323) +------ Thema: Jesu Einzug in Jerusalem (/showthread.php?tid=23964) |
Jesu Einzug in Jerusalem - ZaunköniG - 21.07.2021 Johann Melchor von Diepenbrock 1798 - 1853 Jesu Einzug in Jerusalem Kann dich, o Herr, dies Hosianna freuen, Dich, daß sich heut’ dir alle Stirnen neigen, Daß man die Pfade dir mit Blumen, Zweigen, Ja, mit Gewanden eifert zu bestreuen? Du schweigst? Du seufzest? Was besagt dies Schweigen? – Ach, diese Lämmer, morgen sind es Leuen; Aus ihrer Kehle droht, - der ungetreuen, Ein fürchterliches „Kreuz’ge ihn!“ zu steigen. Für das Gezweige, für das grünbelaubte, Wird man ein and’res bieten, gut zu Schlägen; Schilf und Gedörf für Lilien und Rosen. Man wird, statt daß man jetzo deinen Wegen Die Kleider weiht, die man sich selber raubte, Ach, nur zu bald die deinigen verlosen! . |