W. Wordsworth: To a Painter II - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Übersetzungen und -Nachdichtungen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Englische Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Autoren aus Großbritannien (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=50) +----- Forum: Hochromantiker (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=165) +------ Forum: William Wordsworth (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=83) +------ Thema: W. Wordsworth: To a Painter II (/showthread.php?tid=209) |
W. Wordsworth: To a Painter II - ZaunköniG - 28.01.2007 William Wordsworth: To a Painter II ON THE SAME SUBJECT THOUGH I beheld at first with blank surprise This Work, I now have gazed on it so long I see its truth with unreluctant eyes; O, my Beloved! I have done thee wrong, Conscious of blessedness, but, whence it sprung, Ever too heedless, as I now perceive: Morn into noon did pass, noon into eve, And the old day was welcome as the young, As welcome and as beautiful--in sooth More beautiful, as being a thing more holy: Thanks to thy virtues, to the eternal youth Of all thy goodness, never melancholy; To thy large heart and humble mind, that cast Into one vision, future, present, past. 1841. demselben Ü: ZaunköniG Es stimmt: zunächst war nur Verwunderung, doch hab' ich's lang genug nun angestarrt und folg' dir nun mit neuem Schwung. Ich weiß, mein erstes Urteil war zu hart; Ich war beseelt, doch immer auf dem Sprung und nahm nicht wahr, wie man es richtig liest, wie Morgen, Mittag, Abend sanft verfließt und alte Tage auferstehen: jung. Und wahrlich in natürlich schöner Reinheit und ganz durchdrungen von der Heiligkeit. Ich danke dir für diese ew'ge Jugend, für diese Güte, ungetrübte Tugend. Dein großes Herz formt stimmungsvoll in Einheit die Zukunft, Gegenwart, Vergangenheit. RE: William Wordsworth: To a Painter II - Sneaky - 28.01.2007 Ü: sneaky Obwohl das Werk mich erst verwundert hat geb ich, nachdem ichs lange angeblickt der Wahrheit in ihm ohne Zögern statt; Ich habe dich ins falsche Licht gerückt, sah nur das Muster, den, der es gestickt beachtete ich nicht, doch tu ich`s jetzt: Der Morgen kam, ward Mittag, Nacht zuletzt. Doch Alter wie die Jugend hat beglückt, war so willkommen und so schön, doch nein noch schöner weil es reich gesegnet war: durch deinen Adel, durch`s Unsterblichsein der Vorzüge in dir, stets hell und klar; Dein Herz, dein demütiger Sinn ein Land In dem ich Gestern, Heut und Morgen fand. |