Giersch - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonette der Mitglieder (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=168) +--- Forum: Sonette nach Themen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=169) +---- Forum: Natürliches (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=180) +----- Forum: Sonette auf Pflanzen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=217) +----- Thema: Giersch (/showthread.php?tid=1897) |
Giersch - Sonettista - 11.06.2010 Als weicher Teppich drängen sich die Blätter, und schaumig perlen auf ihm weiße Blüten. Er schützt die Erde vor des Sommers Brüten, gedeiht in allen Böden, jedem Wetter. Er trotzt, auch wenn sich tausend Gärtner mühten, der Gartenkralle stetem Kampfgeschmetter mit zähem Wurzelwerk, braucht keinen Retter. Vor seiner Macht kann man den Park nicht hüten. Auf kleinstem Raum an einer Straßenecke zerbrach das Gartenamt die Pflasterdecke - in Beet und Wildnis wird mein Blick geleitet: Zu Füßen zweier Rosenbüsche breitet sich Giersch, das Unkraut, diese Gartenplage, und hebt die Schönheit einer Grünanlage. RE: Giersch - ZaunköniG - 12.06.2010 Hallo Sonettista, Ich weiß ja, dass du in Sachen reim puristischer denkst als ich, aber Kampfgeschmetter und Retter wirken hier doch als gesuchte Reime. Vom inhaltichen Aufbau würde ich überlegen die beiden Quartette zu tauschen. LG Zaunkönig RE: Giersch - Sonettista - 13.06.2010 Der Anblick von blühendem Giersch unter Rosen war für mich der Eindruck, aus dem das Gedicht entstanden ist. Meine Gedanken zu dem ständigen Kampf gegen Giersch im Garten folgten. Für mich ist das Sonett so in Ordnung. Aber man muß sich ja nicht ständig einig sein. |