![]() |
189 Passa la nave mia colma d'oblio - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus romanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=857) +---- Forum: Italienische Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=821) +----- Forum: Italienische Autoren P (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1409) +------ Forum: Francesco Petrarca (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=852) +------- Forum: Aus dem Canzoniere (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=879) +------- Thema: 189 Passa la nave mia colma d'oblio (/showthread.php?tid=13486) |
189 Passa la nave mia colma d'oblio - ZaunköniG - 02.04.2007 189 Passa la nave mia colma d'oblio per aspro mare, a mezza notte il verno, enfra Scilla et Caribdi; et al governo siede 'l signore, anzi 'l nimico mio. A ciascun remo un penser pronto et rio che la tempesta e 'l fin par ch'abbi a scherno; la vela rompe un vento humido eterno di sospir', di speranze, et di desio. Pioggia di lagrimar, nebbia di sdegni bagna et rallenta le già stanche sarte, che son d'error con ignorantia attorto. Celansi i duo mei dolci usati segni; morta fra l'onde è la ragion et l'arte, tal ch'incomincio a desperar del porto. RE: 189 Passa la nave mia colma d'oblio - ZaunköniG - 01.06.2025 Übersetzung von Karl Förster 1784 – 1841 CLXXXIX. Es muß mein Schiff zu Mitternacht im Kalten Durch Skylla und Charybd auf wilden Seen, Hoch mit Vergessenheit beladen, gehen; Das Steuer hat mein Herr und Feind erhalten; Gedanken, schnell und kühn, die Ruder halten, Die, scheint es, Sturm und Untergang verschmähen; Und Seufzer, Hoffnungen und Wünsche wehen Als feuchte Stürme, die die Segel spalten. Ein Tränenregen, Nebel trüber Sorgen Erweicht die Taue, die schon schlaff sich senken, Aus Irrtum und Unwissenheit gewunden; Mein süßes Sternenpaar hält sich verborgen, Getränkt in Flut ist Kunst und kluges Denken, Und keinen Port mehr fürcht ich zu erkunden. . |