![]() |
162 Lieti fiori et felici, et ben nate herbe - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus romanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=857) +---- Forum: Italienische Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=821) +----- Forum: Italienische Autoren P (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1409) +------ Forum: Francesco Petrarca (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=852) +------- Forum: Aus dem Canzoniere (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=879) +------- Thema: 162 Lieti fiori et felici, et ben nate herbe (/showthread.php?tid=13459) |
162 Lieti fiori et felici, et ben nate herbe - ZaunköniG - 02.04.2007 162 Lieti fiori et felici, et ben nate herbe che madonna pensando premer sòle; piaggia ch'ascolti sue dolci parole, et del bel piede alcun vestigio serbe; schietti arboscelli et verdi frondi acerbe, amorosette et pallide vïole; ombrose selve, ove percote il sole che vi fa co' suoi raggi alte et superbe; o soave contrada, o puro fiume, che bagni il suo bel viso et gli occhi chiari et prendi qualità dal vivo lume; quanto v'invidio gli atti honesti et cari! Non fia in voi scoglio omai che per costume d'arder co la mia fiamma non impari. RE: 162 Lieti fiori et felici, et ben nate herbe - ZaunköniG - 01.11.2024 Übersetzung von Karl Förster 1784 – 1841 CLXII. Glücksel’ge Blumen, die zu vielen Malen Die Herrin wandelnd beugt, o lichte Sprossen! Ihr Höhn, wo sich ihr süßes Wort ergossen, Des schönen Fußes Spuren noch sich malen! Geschlanke Bäum und junge Zweig’ in Talen! Violen, lieblich ihr und bleich erschlossen! Du Schattenwald, von Sonnenlicht umflossen, Das hehr und stolz dich macht mit seinen Strahlen! O freundlich Ländchen! o du reine Welle, Die du ihr badest Wang und klare Sterne Und dich ernärst von der lebendgen Helle! Wie neid ich euch so Holdes, wann ich ferne! Kein Felsen ragt bei euch, der auf der Stelle Mit meinen Flammen nicht erglühen lerne. . |