![]() |
Schönaich-Carolath, Prinz Emil von: Der Markusdom - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren Schm-Schw (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=791) +----- Thema: Schönaich-Carolath, Prinz Emil von: Der Markusdom (/showthread.php?tid=12531) |
Schönaich-Carolath, Prinz Emil von: Der Markusdom - ZaunköniG - 16.03.2014 Prinz Emil von Schönaich-Carolath 1852 - 1908 Der Markusdom Der Markusdom, der bunte, klangumtönte, Hat seine Pforten gähnend aufgeschlagen, Am Hochaltar, wo Priester Kerzen tragen, Thront stolz der Doge, der vom Volk gekrönte. Es lehnt an ihm in mädchenhaftem Zagen Sein junges Weib, das holde, glückverschönte. Ein Page, der an Schleppendienst gewöhnte, Kniet stumm dabei in Puffenwams und Kragen. Der Weihrauch dampft, zu Ende geht die Messe, Es blickt verklärt die schöne Dogaresse ... Doch sehen könnt ihr, wenn ihr näher tretet, Daß tief im Samt, dem dunkelvioletten, Des Pagen Hand und ihre sich verketten – Der alte Doge kniet im Stuhl und betet. |