![]() |
Als S. Königl. Hoheit der Grossherzog von Sachsen-Weimar mir huldvoll den Prof... - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren N (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=628) +------ Forum: Johannes Niessen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=721) +------ Thema: Als S. Königl. Hoheit der Grossherzog von Sachsen-Weimar mir huldvoll den Prof... (/showthread.php?tid=12065) |
Als S. Königl. Hoheit der Grossherzog von Sachsen-Weimar mir huldvoll den Prof... - ZaunköniG - 18.02.2014 Als S. Königl. Hoheit der Grossherzog von Sachsen-Weimar mir huldvoll den Professortitel verliehen Siehe Shakespeare’s Cymbeline (5. Aufzug, 4. Scene) „Den hemm’ ich, den ich lieb’, es wird sein Lohn Verspätet süsser nur. Traut meiner Macht; Mein Arm hebt auf den tiefgefallnen Sohn, Sein Glück erblüht, die Prüfung ist vollbracht.“ Der Gottesspruch, nach manchem Spott und Hohn Der mich betroffen, in des Leidens Nacht Nun Licht erblüh’n lässt, dass in frend’gem Ton Zum Herzenssang mein altes Lied erwacht: Die Gottheit preis’ ich, die mit lautrem Glanze Mein Dasein lichtet, dass ich in dem Schönen Darf leben, - schaffen bald, bald nachempfinden; Einreihend mich in edler Männer Kranze Gestattet, dass ich freudig darf verkünden: - Es giebt in Kunst und Leben ein Versöhnen - |