![]() |
Die Kirchensprache 1843 - Druckversion +- Sonett-Forum (https://sonett-archiv.com/forum) +-- Forum: Sonett-Archiv (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=126) +--- Forum: Sonette aus germanischen Sprachen (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=394) +---- Forum: Deutsche Sonette (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=398) +----- Forum: Autoren Bo - By (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=1416) +------ Forum: Heinrich Bone (https://sonett-archiv.com/forum/forumdisplay.php?fid=651) +------ Thema: Die Kirchensprache 1843 (/showthread.php?tid=11889) |
Die Kirchensprache 1843 - ZaunköniG - 16.02.2014 Es war ein Herrlein, das ging weit auf Reisen, Und weil es war von jener deutschen Reinheit, Die sich entsetzt vor großer Allgemeinheit und stets sich dreht in enggezognen Kreisen: So hatt' es viel zu leiden von der Einheit, Womit den Herrn nach alten treuen Weisen Die Katholiken aller Orten preisen, Und ganz absonderlich von der Lateinheit. Da klang's in Frankreich, Indien und Polen, Und wo ein Kirchlein war bei den Mongolen: Sactus und Gloria, Ormeus, Credo. Da hub das Herrlein an zu demonstriren, Daß Gott der Herr auch könne Deutsch parlieren, Und mancher Deutschling sprach: C'est vrai, concedo. |