Informationen über Theo Breuer |
Registriert seit: |
19.12.2022 |
Letzter Besuch: |
08.03.2023, 10:41 |
Beiträge (gesamt): |
44 (0,27 Beiträge pro Tag | 0.13 Prozent aller Beiträge)
(Alle Beiträge finden)
|
Themen (gesamt): |
43 (0,26 Themen pro Tag | 0.18 Prozent aller Themen)
(Alle Themen finden)
|
Gesamte Onlinezeit: |
4 Stunden, 23 Minuten, 54 Sekunden |
Empfohlene Benutzer: |
0 |
|
|
Zusätzliche Informationen über Theo Breuer |
Geschlecht: |
männlich |
Wohnort: |
Sistig/Eifel |
Bio: |
Theo Breuer, Jahrgang 1956, schreibt in erster Linie Gedichte und Essays. Seit 1988 hat er Gedichtbücher (auch visueller Art) sowie essayistische Monographien zur zeitgenössischen Literatur veröffentlicht. Seit 2012 erscheinen Breuers Bücher im Pop Verlag (Ludwigsburg) : Das gewonnene Alphabet (2012); Zischender Zustand ∙ Mayröcker Time (2017); Scherben saufen (2019); Winterbienen im Urftland (2019), Nicht weniger nicht mehr (2021), Vorschlag zur Blüte (2023). Auf der Website des Pop Verlags veröffentlichte Theo Breuer am 1. Dezember 2022 den Essayzyklus L·i·t·e·r·a·t·o·u·r »22« als Flipbook: https://wp.pop-verlag.com/?3d-flip-book=theo-breuer-l%c2%b7i%c2%b7t%c2%b7e%c2%b7r%c2%b7a%c2%b7t%c2%b7o%c2%b7u%c2%b7r-22. |
|