13.10.2022, 11:58
Iwa no hime
4. Jh. Japan *
君が行き 日長くなりぬ 山たずね 迎へか行かむ 待ちにか待たむ
Kimi ga yuki
kenagaku narinu
yama tazune
mukae ka yukamu
machi ni ka matamu
Long now are the days
Since my lord has gone away;
As elder leaves meet,
So shall I go and meet him.
And not wait an endless wait
Lang sind die Tage,
seit du fortgegangen bist.
Soll ich dir im Berg
suchend entgegen gehen
oder geduldig warten?
かくばかり 恋いつつあらずは 高山の 岩根し枕きて 死なましものを
Kaku bakari
koitsutsu arazu
wa takayama
no iwane shi makite
shinamashi mono o
I would rather die
with a rock for pillow
on a high mountain
than continue living
with so much yearning for you.
Lieber stürbe ich
mit einem Fels als Kissen
hoch in den Bergen
als weiter so zu leben
mich nur nach dir zu sehnen
ありつつも 君をば待たむ うちなびく わが黒髪に 霜の置くまでに
Aritsutsu mo
kimi o ba matan
uchinabiku
wa ga kurokami ni
shimo no oku made ni
I will live on
and wait for you,
even till my waving
black hair turns
white with frost.
Ich lebe weiter
und werde auf dich warten
bis mein wogendes
und wallendes schwarzes Haar
wie von Raureif schlohweiß wird
秋の田の 穂の上に霧らふ 朝霞 何処辺の方に わが恋い止まむ
Aki no ta no
ho no he ni kirau
asakasumi
izuhe no kata ni
wa ga koi yaman
of the rice field in autumn
(a mist) that covers the ears of rice
a morning mist/haze
in which direction
will my passion (for him) fade away
Das Reisfeld im Herbst
liegt in Nebel verborgen.
Verschleierter Tag,
Sag mir, in welche Richtung
verschwindet die Leidenschaft?
Aus dem Man'yōshū, der ersten großen Gedichtanthologie Japans vom Ende der Nara-Zeit
Die Verse stehen ohne Einzelüberschriften untereinander, aber durch Leerzeilen getrennt. Manche Kommentatoren betrachten sie als ein Gedicht, andere als mehrere Gedichte des selben Topics
Die Gedichte sind ihrem Gatten Nintoku, dem 16. Tenno gewidmet. Es ist nicht sicher ob Nintoku, und damit auch Iwa no hime, historische Personen waren oder mythischen Legenden entstammen. Seine Lebensdaten werden allgemein mit 313 - 399 angegeben, von ihr sind keine Lebensdaten überliefert.
.
4. Jh. Japan *
君が行き 日長くなりぬ 山たずね 迎へか行かむ 待ちにか待たむ
Kimi ga yuki
kenagaku narinu
yama tazune
mukae ka yukamu
machi ni ka matamu
Long now are the days
Since my lord has gone away;
As elder leaves meet,
So shall I go and meet him.
And not wait an endless wait
Lang sind die Tage,
seit du fortgegangen bist.
Soll ich dir im Berg
suchend entgegen gehen
oder geduldig warten?
かくばかり 恋いつつあらずは 高山の 岩根し枕きて 死なましものを
Kaku bakari
koitsutsu arazu
wa takayama
no iwane shi makite
shinamashi mono o
I would rather die
with a rock for pillow
on a high mountain
than continue living
with so much yearning for you.
Lieber stürbe ich
mit einem Fels als Kissen
hoch in den Bergen
als weiter so zu leben
mich nur nach dir zu sehnen
ありつつも 君をば待たむ うちなびく わが黒髪に 霜の置くまでに
Aritsutsu mo
kimi o ba matan
uchinabiku
wa ga kurokami ni
shimo no oku made ni
I will live on
and wait for you,
even till my waving
black hair turns
white with frost.
Ich lebe weiter
und werde auf dich warten
bis mein wogendes
und wallendes schwarzes Haar
wie von Raureif schlohweiß wird
秋の田の 穂の上に霧らふ 朝霞 何処辺の方に わが恋い止まむ
Aki no ta no
ho no he ni kirau
asakasumi
izuhe no kata ni
wa ga koi yaman
of the rice field in autumn
(a mist) that covers the ears of rice
a morning mist/haze
in which direction
will my passion (for him) fade away
Das Reisfeld im Herbst
liegt in Nebel verborgen.
Verschleierter Tag,
Sag mir, in welche Richtung
verschwindet die Leidenschaft?
Aus dem Man'yōshū, der ersten großen Gedichtanthologie Japans vom Ende der Nara-Zeit
Die Verse stehen ohne Einzelüberschriften untereinander, aber durch Leerzeilen getrennt. Manche Kommentatoren betrachten sie als ein Gedicht, andere als mehrere Gedichte des selben Topics
Die Gedichte sind ihrem Gatten Nintoku, dem 16. Tenno gewidmet. Es ist nicht sicher ob Nintoku, und damit auch Iwa no hime, historische Personen waren oder mythischen Legenden entstammen. Seine Lebensdaten werden allgemein mit 313 - 399 angegeben, von ihr sind keine Lebensdaten überliefert.
.